ERWÄRME DEIN ZUHAUSE.
NICHT DIE ERDE.
Mit der neuen FIRE+ICE Wohnraum-Wärmepumpe mit Klimafunktion präsentiert ETHERMA eine innovative Monoblock-Luftwärmepumpe, die ganz ohne Außeneinheit auskommt.
Heizung und Klimagerät in einem – perfekt fürs ganze Jahr
Flexible Steuerung via Touchdisplay am Gerät, Fernbedienung oder App
Sehr geräuscharm für erholsamen Schlaf: Nachtmodus: 27dB(A) bei 2 m
Optimale dezentrale Heizlösung zur Sanierung einzelner Wohnungen (privat oder Genossenschaft)
Monoblock-Luftwärmepumpe ohne Außeneinheit, für Räume bis 35 m2
Nachhaltig mit Ökostrom
Einfache Montage durch Elektriker oder Installateur an der Innenseite von Außenwänden
Kein Kältetechniker für die Montage nötig
Minimalistisches Design. Maximaler Wirkungsgrad. Mit der neuen FIRE+ICE Wohnraum-Wärmepumpe mit Klimafunktion präsentiert ETHERMA eine innovative Luft/Luft-Wärmepumpe, die ganz ohne Außeneinheit auskommt. Sie eignet sich perfekt für Räume bis zu 35 m2, wie beispielsweise Wohn-oder Schlafzimmer, und überzeugt mit einem COP-Wert (Coefficient of Performance) von 3,28 bei 7 C°. Und das Beste: Die FIRE+ICE kann schnell und einfach an der Innenseite von Außenwänden angebracht werden, wobei die Montage komplett von innen erfolgt.
Die kompakte FIRE+ICE stellt die optimale dezentrale Lösung für einzelne Wohneinheiten dar – sei es für den Altbau oder für die schnelle und einfache Sanierung von Wohnungen. Egal, ob man als privater Wohnungsbesitzer unabhängig von Öl, Gas oder einem Nachtspeicher werden oder ob man als Wohnbaugenossenschaft beliebig viele Wohnungen ohne großen Aufwand umrüsten möchte. Denn gerade bei Mehrparteienhäusern im Stadtbereich sind zentrale Wärmepumpen zumeist nicht zulässig bzw. ist kein Platz dafür.
Clever kombiniert mit Strom aus Sonnen-, Wasser- oder Windkraft, helfen die elektrischen Heizsysteme von ETHERMA schon jetzt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit schneller, praktisch verlustfreier Wärme auf Knopfdruck. Ohne Technikraum. Ohne Wartung. Ohne Brennstoff-Vorrat. Ohne aufwändige Leitungsinstallation. Die innovative FIRE+ICE Wohnraum-Wärmepumpe mit Klimafunktion ist ein weiterer Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
Schauen Sie gleich, wo die FIRE+ICE bei Ihnen zuhause am besten hinpasst!
Die kompakte FIRE+ICE stellt die optimale dezentrale Lösung für einzelne Wohneinheiten dar – sei es für den Altbau oder für die schnelle und einfache Sanierung von Wohnungen.
Gerade bei Bestandswohnungen gibt es kaum Alternativen für innovative, leicht zu installierende Heizungen. Somit stellen ETHERMA Heizsysteme die perfekte Lösung für dezentrale Gasthermen oder alte Nachtspeicherheizungen dar. Wenn man schon in ein neues Heizsystem investiert, ist man mit ETHERMA bestens beraten.
Heizkörper
Dezentrale Gastherme
FIRE+ICE Wärmepumpe
LAVA® BATH PURE Infrarotheizung
LAVA® BASIC-DM Infrarotheizung
eFLOOR DS PRO Netzheizmattenset
AQUA WHL Durchlauferhitzer
AQUA WSP Warmwasserspeicher
In größeren Räumen eignet sich die FIRE+ICE ideal als Heizung. Für kleinere oder temporär genutzte Räume (Küche, Bad, Diele) und Räume ohne Außenwand (Voraussetzung für die Montage der FIRE+ICE) kommen Infrarotpaneele und eine elektrische Fußbodenheizung zum Einsatz. Die ETHERMA AQUA Produktlinie für die zentrale und dezentrale Warmwasseraufbereitung komplettiert das Gesamtkonzept. Ob Heizung oder Warmwasser: Bei ETHERMA kommt alles aus einer Hand.
Type | Menge |
Preis pro Stückexkl. MwSt. |
Summeexkl. MwSt. |
Anschlusswertin kW |
Heizung | ||||
FIRE+ICE Wärmepumpe | 2 | 2.580,00 € | 5.160,00 € | 5,72 |
LAVA® BATH PURE Infrarotheizung | 1 | 730,49 € | 730,49 € | 0,5 |
LAVA® BASIC-DM Infrarotheizung | 1 | 469,77 € | 469,77 € | 0,35 |
eFLOOR DS PRO Netzheizmattenset | 1 | 728,14 € | 728,14 € | 0,8 |
eTOUCH PRO Thermostat Küche | 1 | 226,91 € | 226,91 € | - |
Summe Heizung | 7.315,31 € | 7,37 | ||
Warmwasser | ||||
AQUA WHL Durchlauferhitzer | 1 | 535,70 € | 535,70 € | 15 |
AQUA WSP Warmwasserspeicher | 1 | 296,45 € | 296,45 € | 2 |
Summe Warmwasser | 832,15 € | 17 | ||
Summe Heizung und Warmwasser exkl. MwSt. | 8.147,46 € | 24,37 | ||
Summe DE inkl. 19% MwSt. | 9.695,48 € | |||
Summe AT inkl. 20% MwSt. | 9.776,95 € |
Gas-Kombithermeinkl. Austausch & 19% MwSt. |
ETHERMA Gesamtkosten AT inkl. 20% MwSt. |
ETHERMA Gesamtkosten DE inkl. 19% MwSt. |
|
Investitionskosten | 9.011,00 € | 9.776,95 € | 9.695,48 € |
Ø Lebensdauer des Wärmeerzeugers | 18 Jahre | 15 Jahre | 15 Jahre |
Energiepreis pro kWh1 | 0,18 € | 0,31 € | 0,37 € |
Ø Gesamtwirkungsgrad des Wärmeerzeugers | 0,85 | 2,7 | 2,7 |
Benötigte Gesamtenergie | 18.613 kWh | 6.775 kWh | 6.775 kWh |
Jährliche Investitionskosten2 | 770,90 € | 941,88 € | 934,03 € |
Jährliche Betriebskosten3 | 4.044,00 € | 2.535,00 € | 3.026,00 € |
Jährliche Wartungskosten | 259,53 € | 48,29 €4 | 47,90 €4 |
Gesamtkosten/Jahr über die Nutzungsdauer | 5.074,43 € | 3.525,17 € | 4.007,93 € |
1 Energiepreise per 20.04.2023 inkl. MwSt.:
DE: Durchschnittspreise Deutschland bundesweit: Gas: 18 ct/kWh; Strom: 37 ct/kWh
AT: Gas: MaxEnergy: 12,94 ct/kWh; Strom Salzburg AG: 31 ct/kWh
2 Über die gerechnete Nutzungsdauer
3 JAZ (Jahresarbeitszahl) der FIRE+ICE wird mit 3 angenommen; Infrarotpaneele und FBH: 1.200 Volllaststunden/Jahr
4 Wartungskosten für Warmwassergeräte
Schnelle, praktisch verlustfreie Wärme
Völlig unabhängig heizen
Höchste Versorgungssicherheit
Keine Gastherme in der Wohnung
Kein Technikraum, keine Brennstoffe, keine Wartung
Komfortable Einzelraumregelung
Kühlung im Sommer (FIRE+ICE)
Kein Technikraum, keine Brennstoffe, keine Wartung
Langfristig günstiger in der Gesamtkostenrechnung
Angenehme Strahlungswärme
Unter Fliesen, Laminat, Parkett oder Stein
Geringe Aufbauhöhe mit max. 4 mm, ideal für nachträgliche Sanierung
Sofort spürbare Wärme, keine Trägheit wie bei wassergeführten Fußbodenheizungen
Sehr hoher Strahlungswirkungsgrad
Bis zu 3 Grad und damit bis zu 18 % Energie und Kosten einsparen
Angenehme Infrarotwärme
Schnelle Heizreaktion
Modernes Design
Für Wand oder Decke
Außenluft wird durch eine Öffnung in der Außenwand ins Gerät angesaugt.
Mittels Wärmetauscher wird dieser Außenluft die Wärme entzogen.
Die abgekühlte Außenluft wird durch die zweite Öffnung wieder ins Freie geleitet.
Die der Außenluft entzogene Wärme wird der Raumluft laufend zugeführt.
Der Außenluft- und der Innenluft- Kreislauf sind lufttechnisch komplett voneinander entkoppelt.
Bei kühleren Außenlufttemperaturen wird bei Bedarf automatisch der integrierte Zusatz-Heizstab aktiviert.
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert die FIRE+ICE auch als Klimagerät. Nur dass die Innenluft in diesem Fall gekühlt wird.
Die kompakte FIRE+ICE stellt die optimale dezentrale Lösung für einzelne Wohneinheiten dar – sei es für den Altbau oder für die schnelle und einfache Sanierung von Wohnungen. Durch die flexible Steuerung via Touchdisplay am Gerät, Fernbedienung oder App kann die FIRE+ICE jederzeit einfach bedient werden.
Die FIRE+ICE Wohnraum-Wärmepumpe kann ganz einfach an der Innenseite jeder vertikalen Außenwand mit glatter Oberfläche montiert werden. Damit eignet sie sich hervorragend für den nachträglichen Einbau. Es sind lediglich zwei Kernbohrungen und eine kleine Bohrung notwendig.
Die gesamte Montage erfolgt von innen, somit braucht man in luftigen Höhen keine Leitern, Kräne oder Steiger, wie dies bei sonst üblichen Außeneinheiten der Fall ist. Die FIRE+ICE Wärmepumpe kann z. B. durch einen Elektriker oder Installateur montiert werden, es ist kein Kältetechniker nötig.
Unschöne, klobige Außeneinheiten, wie man sie von herkömmlichen Wärmepumpen oder Klimaanlagen kennt, gehören damit der Vergangenheit an.
Zwei Kernbohrungen mit je 162 mm Durchmesser für Zu- und Abluft
Eine Bohrung mit 20 mm Durchmesser für den kleinen Kondensschlauch
Einsetzen der Luftkanäle und Regelklappen von innen
Befestigung der Wandmontage-Schiene mit
6 Schrauben (im Lieferumfang
enthalten)
Elektrischer Anschluss der FIRE+ICE mittels Netzkabel oder Anschlussdose
Gerät in die Wandmontage-Schiene einhängen – fertig!
Fassade mit herkömmlichen Außeneinheiten
Keine ästhetischen Einbußen dank FIRE+ICE
Nennspannung: | 230 V |
Absicherung (träge): | 16 A |
Max. Anschlussleistung ohne/mit E-Zusatzheizung: | 1,06/2,86 kW |
Leistung Zusatzheizung: | 1,8 kW |
Max. Heizleistung bei 7°C Außentemperatur ohne/mit E-Zusatzheizung: | 3,05/4,85 kW |
Max. Heizleistung bei 2°C Außentemperatur ohne/mit E-Zusatzheizung | 2,51/4,31 kW |
Max. Heizleistung bei -7°C Außentemperatur ohne/mit E-Zusatzheizung: | 1,60/3,40 kW |
Max. Kühlleistung bei 35/27°C: | 3,10 kW |
COP bei 7°C (Coefficient of Performance): | 3,28 |
EER (Energy Efficiency Ratio): | 3,25 |
Schalldruckpegel innen: | 27,0-41,0 dB |
Kältemittel: | R32 (0,5 kg) |
Luftloch-Durchmesser Außenwand (2 x): | 162 mm |
Kondensschlauch-Durchmesser Außenwand (1 x): | 20 mm |
Gewicht: | 41 kg |
Steckeranschlussleitung: | 1,7 m |
Schutzart: | IPX0 |
Energieeffizienzklasse Heizung: | A |
Energieeffizienzklasse Kühlung: | A+ |
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mit ETHERMA Produkten sparen Sie bis zu 3 Grad und damit bis zu 18 % Energie und Kosten. Besuchen Sie uns auf unserer Website und erfahren Sie mehr über unsere Produkte.